Die Probe
Getreu unseres Mottos – Singen ist Therapie, es fördert die Konzentration, gibt Halt, hilft Gefühle zu verarbeiten und Stress abzubauen – treffen wir uns regelmäßig einmal in der Woche zur Chorprobe im Gemeindehaus Polenz.
Ein Blick über die Schulter des Chorleiters
Ein erfolgreicher Auftritt kommt nicht von selbst zustande, sondern ist das Ergebnis intensiver Arbeit. Hier wollen wir Ihnen durch einem Blick über die Schulter unseres Chorleiters einen kleinen Einblick in unsere Probenarbeit geben.
ändern:„Für beide Seiten bedeuten die regelmäßigen Proben Entspannung, Freude und Glück.“
Bei einem 3-stimmigen Chorsatz für 1. und 2. Sopran und die Altstimme werden alle Stimmen einzeln erarbeitet. Der Chorleiter hat sich mit allen Stimmen vertraut gemacht, begleitet sie auf dem Klavier oder singt sie vor. Nach und nach singen dann die verschiedenen Stimmen zusammen und letztendlich alle gemeinsam.
Das ist eine große Herausforderung. Sie verlangt Aufmerksamkeit, Konzentration und schult die Wahrnehmung. Erst nach vielen Proben ist man in seiner Stimme sicher und in der Lage, die anderen Stimmen zu hören, sich an ihnen zu orientieren und endlich dauerhaft den Blick auf den Chorleiter zu richten, um den richtigen Einsatz zu bekommen und seine Mimik und Gestik wahrzunehmen.
Das ist Arbeit, aber Spaß und Freude kommen dabei nicht zu kurz. Tobias Schmidt versteht es ausdrücklich, die Probenzeit fröhlich und aufgelockert zu gestalten.
Ein Blick über die Schulter des Chorleiters
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam
Die Probe - Arbeit mit Spass!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
„Für beide Seiten bedeuten die regelmäßigen Proben Entspannung, Freude und Glück.“
Unser Chorleiter
In seiner Funktion als Hauptgeschäftsführer der BBW-Leipzig-Gruppe und als Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. leitet Tobias Schmidt den Unternehmensverbund mit seinen vielen verschiedenen Einrichtungen und setzt sich für die Weiterentwicklung der Qualitätsgemeinschaft der Berufsbildungswerke ein.
Seit mehr als 20 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich als musikalischer Leiter für den Männerchor Polenz und – seit der Gründung 2008 – auch für den Frauenchor Polenz.
Mit klaren Vorstellungen und viel Geduld fordert er, motiviert und inspiriert er uns in den wöchentlichen Proben. Seinem Grundsatz „… Jeder kann im Chor singen“ wird er stets gerecht und führt uns mit seiner Geduld und seiner sozialen Kompetenz zu musikalischen Leistungen, die sich hören lassen können.
„Der Chor wäre nichts ohne seiner Chorleiter Tobias Schmidt. Er versteht es, die Sängerinnen ständig zu motivieren und die Proben jedes Mal mit viel Freude und Spaß durchzuführen. Durch seine ausgeglichene, verständnisvolle Art gelingen dem Chor ansprechende Leistungen.“